Film: Hausbesetzungsbewegung der 1980er in Kiel
Endlich ist es wieder soweit: Als Teil des kritischen Semesterstarts 2025 zeigt die Fachschaft Geographie den legendären Häuserfilm.
Kommt vorbei und macht es euch bei Snacks und Getränken mit uns gemütlich!
Lasst uns gemeinsam einen einzigartigen Blick in ein sonst eher unbekanntes Kapitel der Kieler Stadtgeschichte werfen: Die Hausbesetzungsbewegung der 1980er Jahre und ihre Konflikte mit der Kieler Stadtentwicklung. Woher kommt die Hansa48? Wie sah das Sophienblatt eigentlich vor dem Sophienhof aus? Und welche Ecken von Kiel sehen heute noch genau so aus wie vor 40 Jahren? All diese Dinge werden wir am 05.11 entweder vom Film oder von Zeitzeugen erfahren.
Wir treffen uns um 17.30 in der LMS8 EG.007. Zuerst wird uns die Filmgruppe Chaos einen kurzen Einblick in die Entstehungsgeschichte des Films geben, um 18.00 wollen wir dann mit dem Film beginnen. Die Laufzeit des Films beträgt 165 Minuten, wir werden zwischendurch kurze Pausen machen und niemand nimmt es euch übel, wenn ihr nicht bis zum Ende bleibt.
Der Eintritt ist für alle frei. Falls euch die Veranstaltung gefällt, würden wir uns über eine kleine Spende freuen.
Bis bald!
Eure Fachschaft Geographie