Gemeinsam wollen wir über „Gaza im Auge der Geschichte“ von Enzo Traverso sprechen. In seinem aktuellen Essay blickt der Historiker auf den Genozid in Gaza – nicht nur als politisches, sondern als historisches und moralisches Ereignis. Wie formen Geschichte und Erinnerung unser Verständnis von Gewalt, Widerstand und Verantwortung? Was bedeutet Solidarität angesichts eines Krieges, der ... Weiterlesen
35 Veranstaltungen gefunden.
Vortrag
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
bis
Prof. Dr. Rüdiger Graf hält einen Gastvortrag über "Krisendiskurse und Krisenpolitik der radikalen Rechten in der Weimarer Republik" CAU CAP 3 Hörsaal 1 Christian-Albrechts-Platz 3 Hörsaal 1 |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Anlässlich des Geburtstags unser Namensgeberin Anni Wadle lesen wir Ausschnitte aus ihrer Autobiographie „Mutti, warum lachst du nie?“. Anschließend wollen wir uns gemeinsam über Annis Leben, Wirken und ihre heutige politische Bedeutung austauschen. Das Ganze in festlicher Atmosphäre mit Kuchen, Häppchen und leckeren Getränken. |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|